top of page

»Marienthal: Energie sparen, Mobil sein, Wohnen – Digital für alle« Das 3. ZED-Forum am 31. Mai 2022



Die Bürgerdialoge zur Energiewende im Quartier werden fortgesetzt


Nach dem Erfolg der ersten Marienthaler Bürgerforen im Juni und Oktober 2019 geht es nach einer längeren Corona-Pause am 31. Mai 2022 weiter: Im Rahmen des 3. ZED-Forums geht es um hochaktuelle Fragen, wie jeder von uns einen Beitrag leisten kann, um Strom und Wärme einzusparen – nicht nur wegen der dramatisch steigenden Kosten, sondern auch für den Schutz unseres Klimas. Können uns dabei neue digitale Techniken helfen? Dazu werden zunächst die Ergebnisse der beiden Marienthaler Haushaltsbefragungen zu den Themen „Wohnqualität und sommerliche Hitze“ sowie „Wohnqualität und Wohlfühlklima im Winter“ vorgestellt. Im Anschluss werden gemeinsam mit allen interessierten Bewohnern Marienthals praktische und leicht umsetzbare Tipps für mehr Wohnqualität und weniger Energiekosten erarbeitet. Weiterhin wird die im Rahmen des Projektes mit den Bewohnern entwickelte und seit 2020 am Eschenweg in die Praxis umgesetzten Mobilstation mit zugehöriger Mobilbox vorgestellt. Dazu soll diskutiert werden, wie barrierearme „Mobilität für alle“ im Wohnumfeld aussehen kann.


Wie immer besteht wieder die Möglichkeit, mit Mitarbeitern des Projektteams bei einem kleinen Imbiss ins Gespräch zu kommen.


Ort: Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Marienthal, Marienthaler Straße 120, 08060 Zwickau

Zeit: 31. Mai 2022 um 18:00 Uhr; Einlass ab 17:30 Uhr


Um die Veranstaltung besser planen zu können, wird um telefonische (Tel.: 0375 27219765) oder Online-Anmeldung (auf www.energiewende-zwickau.de) gebeten.

bottom of page