Mit den wieder länger werdenden Tagen spielt sich das Leben wieder vermehrt außerhalb der eigenen vier Wände ab – so auch in Zwickau – Marienthal. Schon seit Anfang April ist es wieder möglich, mit dem E-Scooter der Mobilstation Marienthal bis 18 Uhr zum Einkaufen, zum Kleingarten oder in die Natur zu fahren. Das Angebot wird weiterhin rege angenommen.
Auch die Mobilstation selbst erwacht aus dem Winterschlaf und präsentiert sich seit gestern geputzt und frisch bepflanzt. Die fleißigen Mitarbeiter des Projektes ZED sowohl aus der Stadt Zwickau, von der Alippi GmbH und der Johanniter Unfall-Hilfe richteten den Treffpunkt im Wohnquartier wieder her, so dass die kommenden Sonnen- und Sommertage wieder zahlreiche Nutzer der Station anlocken können, um mit den Mitarbeitenden ins Gespräch über die Energiewende in Marienthal zu kommen, dem Quartierslotsen um Rat zu fragen oder sich ein E-Mobil auszuleihen.
Die Station ist wie im vergangenen Jahr wochentags von 8.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit können die angebotenen Mobile nach wie vor kostenlos ausgeliehen werden.

